Ethische Arbeitsmigration im globalen Kontext: Herausforderungen und Chancen für eine faire Zukunft
Deutschland benötigt dringend Fachkräfte – in nahezu allen Branchen. In anderen Ländern wiederum fehlt vielen jungen und gut ausgebildeten Menschen eine einträgliche berufliche Perspektive. Arbeitsmigration kann hier eine Win-Win-Win-Situation schaffen – für Deutschland, die Herkunftsländer und die Migrantinnen und Migranten selbst. Doch wie gelingt eine faire Gestaltung dieser Migration, ohne negative Folgen wie den „Brain Drain“ zu verstärken?
Mit der Fachtagung „Ethische Arbeitsmigration im globalen Kontext: Herausforderungen und Chancen für eine faire Zukunft“ lädt KOLPING INTERNATIONAL alle Interessierten dazu ein, sich mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis auszutauschen. Gemeinsam diskutieren wir, wie Arbeitsmigration so gestaltet werden kann, dass alle Beteiligten profitieren. Weitere Informationen sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen
Die Fachtagung findet am 29.03.2025 von 9.00 bis 18.00 Uhr im Tagungshaus der Barmherzigen Brüder in Trier statt. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Anmeldung bis zum 20.03.25 bei sigridstapel@kolping.net.