Ein Jahr der Hoffnung
Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 hat das Heilige Jahr 2025 begonnen.
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf.
Der Diözesanvorstand hat darauf das Jahresthema „Ein Jahr der Hoffnung“ ausgewählt. In den kommenden Monaten werden wir an dieser Stelle immer wieder Impulse setzen oder auf besondere Veranstaltungen hinweisen. Dieses offizielle Logo wird also auch an dieser Stelle immer wieder auftauchen und auf unser Jahresthema hinweisen.
Aber nicht nur der Vorstand will sich einbringen. Liebe Kolpinggeschwister, wie in jeder Familie ist es wichtig, dass sich alle einbringen! Wir bitten Euch daher, uns über Eure Hoffnung zu schreiben – egal ob über E-Mail, WhatsApp oder einen Brief. Jeder hat doch schließlich seine Hoffnungen – Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod, Hoffnung auf eine offene Kirche, Hoffnung auf Frieden in der Welt oder auch einmal ganz profan, dass Schalke endlich wieder aufsteigt oder der BVB wieder Meister wird. Keine Angst, es werden keine lyrischen Essays erwartet! Auch Gedankenfetzen sind herzlich willkommen. Wir bitten Euch aber, Eure Zustimmung zu erteilen, dass wir Eure Beiträge veröffentlichen. Wir möchten dafür unser „Kolping packt“, unsere Homepage incl. Newsletter und die Whatsapp-Gruppe nutzen.
Also ran an die Feder, den Kuli oder die Tastatur! Wir zählen auf Euch!
Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis – unser Diözesanpräses hat sich bereit erklärt, auch in einzelne Kolpingsfamilien zu gehen und dort etwas zu diesem Thema anzubieten. Aber dafür ist natürlich eine Abstimmung mit ihm über unsere Geschäftsstelle erforderlich.
Treu Kolping
Hubert Döring