Skip to content

Fit für Kolping – Modul 4

Gemeinsam agieren – Netzwerke stärken
Netzwerkarbeit im Verband

Wer kennt es nicht? Man hat tolle Ideen und will hineinwirken in Kirche, Gesellschaft, Politik. Die Projektidee steht und man sucht noch mehr Verbündete, um noch
mehr Strahlkraft und Relevanz für sein Anliegen zu bekommen. Oder der Fall ist ganz anders gelagert: Man muss sich eingestehen, alleine schafft man es nicht.
Es fehlen einfach die Ressourcen – ob finanziell oder personell. Und dass kirchliche Strukturen immer unübersichtlicher und größer werden, macht es nicht einfacher.
All die vorgenannten Gründe zeigen. Kooperationen und Netzwerke werden an Relevanz gewinnen – im Haupt und im Ehrenamt. Aber wie geht man das an – strategisch, zielgerichtet und effizient? „Gutes Netzwerken“
muss gut vorbereitet werden und ist weitaus mehr als Smalltalk und Kaffee trinken.

Vor Beginn einer Kooperation sollte man sich fragen:
• Was will ich erreichen?
• Was kann ich an Ressourcen einbringen?
• Wo liegen mögliche Interessenskonflikte?
• Mit welchen Kreisen möchte ich kooperieren und mit
welchen kann ich mir das gar nicht vorstellen?
• An welche funktionellen und persönlichen Netzwerke
kann ich anknüpfen?
• Welcher Netzwerktyp bin ich?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit unserer Referentin besprechen. Sie wird Methoden vorstellen und Strategiewerkzeuge mit uns entwickeln.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen findet ihr hier auf dem Flyer der Veranstaltung.

An den Anfang scrollen