Skip to content

Unsere Präventionsfachkraft stellt sich vor

Für unsere Institution wurde Frau Bettina Haeberlin nach einer Ausbildung beim Bistum Essen am 14 September mit der Wahrnehmung der Aufgabe als Präventionsfachkraft beauftragt. Frau Bettina Haeberlin ist zu erreichen unter der Telefon-Nr.: 01575 6994932 oder perE-Mail unter: b.haeberlin@kolping-essen.de Unsere…

Mehr Lesen

Zu Gast bei Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Ein Teil des Diözesanvorstands war bei Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck zu Gast. In harmonischer Atmosphäre wurde über die zukünftige Strukturierung des Bistums und die damit eng verbundene Situation des Kolpingwerks gesprochen. Foto v.l.n.r.: Simone Niess (stellv. Diözesanvorsitzende, Ute Backhaus (Diözesanvorstand),…

Mehr Lesen

Diözesanversammlung 2023

Zu Gast im Augustinushaus in Gelsenkirchen fand Ende November die Diözesanversammlung des Kolpingwerk Essen statt. Nach der Begrüßung durch den Diözesanvorsitzenden Christoph Lammerding sprach Klaus Wehrhöfer, Vorsitzender des gastgebenden Bezirksverbands Gelsenkirchen, einen geistlichen Impuls zur Einstimmung in den Tag. Martin…

Mehr Lesen

Förderung für „Generationsübergreifendes Lernen“

Die Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland fördert mit Spendengeldern der Kampagne ZukunftsFest 2023 Veranstaltungen mit Übernachtungen zum Themengebiet „Generationsübergreifendes Lernen“. Gefördert werden Reisen und Veranstaltungen mit Übernachtungen von Kolpingsfamilien und Kolping Diözesanverbänden, die einen formalisierten oder informellen Bildungsaspekt beinhalten und sich an…

Mehr Lesen

Fit für Kolping: Öffentlichkeitsarbeit

Auf allen Ebenen unseres Verbandes passieren tolle Dinge: Seminare, Veranstaltungen, Bildungsfahrten, Festmessen, politische Stellungnahmen und noch viel mehr. Damit nicht nur die, die an der Veranstaltung teilgenommen haben oder die, die politische Stellungnahme verfasst haben, davon etwas mitbekommen, ist eine…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen