Skip to content

Kolping Bildungswerk Essen

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Kolping Bildungswerk Essen
Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute

Kamingespräch: Zukunft wird aus Mut gemacht

Kath. Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6, Mülheim, NRW, Deutschland

Kirche vor Ort: Innovativ und lebensnah - Wie Kirche nah bei den Menschen sein kann. Referent: Mark Bothe, Organisatorische Leitung des Projektes K4-Sozialpastorales Zentrum Gladbeck Arthur Knickmann-Kursch, Saskia Wilkes vom stadtteilladen in Gelsenkirchen Bismarck Anmeldungen bitte an: info@kolping-dv-essen.de

Moment mal – Der Digitalk

Digital / über Zoom

... zu aktuellen gesellschaftlichen und verbandlichen Themen Thema: Warum nicht einfach mal auf die Jugend hören Referent: Paul Schroeter, Landesleiter Kolpingjugend NRW und Max Pilger, Vorsitzender Landesjugendring NRW Anmeldungen gerne über den Anmeldebutton unten.

Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle des Kolpingwerks und des Kolping-Bildungswerks

Geschäftsstelle Kolpingwerk Diözesanverband Essen Marienstr. 5, Essen, NRW, Deutschland

Das Kolpingwerk und das Kolping-Bildungswerk laden euch zu unserem Tag der offenen Tür am 17.08.2024 in unsere Geschäftsstelle in der Marienstraße 5 in Essen ein. Euch erwarten gute Unterhaltung, interessante Themen und für ausreichend kulinarische Unterstützung ist natürlich auch gesorgt. Wir freuen uns schon auf euch!

Senioren-Bildungswoche Bottrop, Gelsenkirchen und Buer-Gladbeck

Demokratie erleben, Demokratie leben, Demokratie beleben Keine Freiheit ohne Demokratie! Das Seminar wird sich mit der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigen. An verschiedenen Stellen steht die Demokratie vor unterschiedlichen Herausforderungen. • Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Scheindemokratie, in der die Bürger nichts zu sagen haben? • Wird die Bundesrepublik Deutschland von Lobbyisten regiert? •…

Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit

Gemindehaus Kupferdreh Heidbergweg 18, Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit und welche Kriterien gibt es? Dies wollen wir gemeinsam an diesem Nachmittag herausfinden und uns Fragen in welchen Lebensbereichen gibt es bei uns Potenziale, um mehr Nachhaltigkeit zu gestalten. Darüber hinaus wollen wir aber auch einen Blick auf Politik und Wirtschaft werfen, um zu erfahren wie Nachhaltigkeit auf globaler Ebene verstanden…

Präventions-Vertiefungsschulung

Kolping-Bildungswerk Marienstraße 5, Essen, NRW, Deutschland

Eine Schulung für diejenigen, die bereits eine Basis-Schulung absolviert haben.

Free

Führung durch den Essener Dom und seine verborgenen Orte

Domschatz Essen Burgplatz 2, Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Am 17. Januar 2025 haben wir die Möglichkeit, eine Führung durch den Essener Dom und seine verborgenen Orte zu bekommen. Der Essener Dom ist die Bischofskirche des 1958 errichteten Bistums Essen. Sie blickt auf eine fast 1.200-jährige Geschichte zurück. Um 850 wurde hier von Bischof Altfrid und seinen Geschwistern in Essen ein Frauenstift gegründet. Die…

5€

Tagesausflug nach Altena

Wir bieten euch einen Tagesausflug nach Altena im Sauerland in das Tal der Lenne an. Mit dem Reisebus geht die Fahrt von Essen nach Altena, dort überwinden wir den Höhenunterschied auf die Burg mit dem Erlebnisaufzug. Auf der Burg werden wir durch die Ausstellung geführt und erfahren die interessanten Geschichten der Burg und der Region.…

50€

Kolping Frauentag im Park

Grugapark Virchowstr. 167A, Essen, NRW, Deutschland

Unsere lieb gewonnene Tradition eines Frauentags wollen wir dieses Jahr in einem neuen Gewand präsentieren und werden den Tag gemeinsam in der Gruga verbringen. Gönnt euch eine Auszeit zwischen Natur und Kultur. Wir wollen den Park individuell erkunden, seine schönsten Seiten kennenlernen und einen entspannten Tag mit viel Raum für Austausch und neue Erfahrungen erleben.…

25€

Führung Wasserkraftwerk Haus Ruhrnatur

Haus Ruhrnatur Alte Schleuse 3, Mülheim, Nordrhein-Westfalen, Germany

Strom aus dem Fluss Im Seminarraum des Hauses werden die Teilnehmer intensiv über Wasserkraftnutzung, Geschichte der Schleuseninsel sowie Bau, Funktionsweise und ökologische Bedeutung des Wasserkraftwerks Kahlenberg informiert. In der Dauerausstellung folgen Experimente mit Turbinen und Wasserrädern. Anschließend findet eine Kurzführung im Kraftwerk statt. Den Flyer der Veranstaltung findet ihr hier!

An den Anfang scrollen