
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Emmausgang – mehr als ein Spaziergang
3. April 2018 @ 19:00
Veranstaltung Navigation
Ein Angebot des Bezirksverbands Wattenscheid
Zum theologischen Hintergrund: Das Lukas-Evangelium berichtet, dass zwei Tage nach dem Kreuzes-Tod Jesu zwei Jünger auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus waren. Dabei unterhielten sie sich über das, was sie erlebt hatten und wie durch den Tod Jesu ihre Hoffnung zunichte gemacht worden war, „dass er derjenige sei, der Israel erlösen werde“. Unterwegs kam Jesus hinzu und ging unerkannt mit ihnen. Als der Tag sich neigte und er sie verlassen wollte, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; er folgte ihrer Bitte und ging mit ihnen hinein. Als sie mit ihm zusammen bei Tisch saßen, erkannten sie ihn am Brotbrechen. Daraufhin kehrten die beiden Jünger sofort wieder nach Jerusalem zurück, um den anderen Jüngern dort zu erzählen, dass sie dem auferstandenen Jesus begegnet waren.
Die Erfahrung der beiden Jünger, dass Jesus, der Auferstandene, mit ihnen ging, während sie einander über ihre Hoffnungen und Enttäuschungen sprachen, ermutigt seit vielen Jahren die Wattenscheider Kolpingsfamilien, gemeinsam einen Weg zu gehen und sich dabei von ihrem Leben zu erzählen und miteinander daran zu glauben, dass Jesus selber mit auf dem Weg ist.
Die Familien beginnen jeweils mit einem Wortgottesdienst in ihren Gemeindekirchen oder auf dem Weg nach Höntrop. Um 19.00 Uhr ist Treffpunkt in der Kirche St. Maria-Magdalena. Dort wird der Emmausgang mit der gemeinsamen Eucharistiefeier fortgesetzt. Nach dem Gottesdienst treffen sich die Teilnehmer im Gemeindezentrum maGma zur Begegnung und einer kleinen Stärkung.
Treffpunkt und Beginn der Wortgottesdienste:
17:10 Uhr Leithe: Kirche St. Johannes Wattenscheid Leithe
17:30 Uhr Propstei Zentral: Kolpinghaus, Saarlandstraße 5, Wattenscheid Mitte
17:30 Uhr Eppendorf: Dietrich Bonhoefferschule, Ruhrstraße, Wattenscheid Eppendorf
17:30 Uhr Westenfeld: Kirche St. Nikolaus Wattenscheid Westenfeld
18:00 Uhr Höntrop: Bartholomäus Sevinghausen (Autofahrerkapelle)
Alle, die sich mit auf den Weg machen wollen, sind herzlich eingeladen.
Um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten.