Gemeinsames Singen 13.11.2020
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist denn wirklich schon so viel Zeit vergangen? Herzliche Einladung zum gemeinsames Singen bekannter Lieder aus den 80ern bis heute. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Bildung für Seniorinnen und Senioren: Tablets, Smartphone und Co. auf den 25. September verschoben
Das praktische Training zur richtigen Nutzung und Handhabung von Tablets, Smartphones und Co. ist verlegt auf den 25.09.2020. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es…
Bildung für Seniorinnen und Senioren: Tablets, Smartphone und Co. am 27. März IST ABGESAGT
Das praktische Training zur richtigen Nutzung und Handhabung von Tablets, Smartphones und Co. am 27. März ist abgesagt. Bild: noelsch auf pixabay
Überlegungen zur Strukturanpassung gehen weiter!
Auf Grundlage des Beschlusses der Diözesanversammlung gibt es im Laufe des ersten Halbjahres vier regionale Veranstaltungen zur Anpassung der Struktur des Diözesanverbandes, zu dem wir schon jetzt herzlich einladen. Die AG Innovation Kolping wird auf diesen Veranstaltungen einen Vorschlag für…
Diözesan-Frauentag am 07.03.2020 ist ausgebucht!
Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Seelenwärmer". Alle interessierten Frauen, die gerne etwas für ihr eigenes Wohlbefinden tun möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.
Strahlende Teilnehmende bei der Zeugnisvergabe
Herzlichen Glückwunsch! In entspannter Atmosphäre gratulierten Anfang Januar Marcel Gabriel-Simon, Christin Hofmann und Ruzica Schulz von der Kolping-Akademie sowie die Dozentinnen Nina Pohl und Antje Suhr den Teilnehmerinnen zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zur Fachkraft U3 - frühkindliche Bildung und…
„Was hat Auschwitz mit mir zu tun?“
EINLADUNG zur Abschlussveranstaltung des KBBW Die Bedeutung des Themas „Auschwitz“ für Deutschland verändert sich mit dem zeitlichen Abstand und mit der Entwicklung einer postmigrantischen Gesellschaft. Anlässlich des 75sten Jahrestages der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz (Montag, 27.01.2020) führt das Kolping-Berufsbildungswerk…
Neue Laufstrecke – Siebter Kolping-Sponsorenlauf beim innogy-Marathon in Essen
Am 11. Oktober 2020 findet der innogy-Marathon rund um den Baldeneysee in Essen statt. Er ist eine Laufveranstaltung mit Tradition, die schon über 40-mal stattgefunden hat. Unser Sponsorenlauf hat inzwischen auch Tradition. Diesmal wollen wir ihn auf neuer Strecke starten!…